Heute suchen wir

Chief Production & Technology Officer – Group CPTO (m/w)

Wir stehen für eine nachhaltige Reindustrialisierung der Schweiz

Die Swiss­Factory Group ist führender Schweizer Partner für Engineering, Turnkey-Lösungen, Montage, Komponentenfertigung und After Sales sowie für komplexe Projekte in anspruchsvollen Industrien. Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochstehende, massgeschneiderte Lösungen.

Die Unternehmen der Gruppe arbeiten für Hightech-Industrien wie MedTech, Halbleiter, Vakuum, Optik, Messtechnik oder Raumfahrt, aber auch für klassische Branchen wie z.B. die Maschinen-, Energieerzeugungs- oder Fahrzeugindustrie. Sie beschäftigt rund 400 Mitarbeitende an 10 verschiedenen Standorten.

Mit dem Konzept der Swiss­Factory Group wird ein neues Marktangebot, eine neue Unternehmerplattform und ein neues Arbeitsumfeld geschaffen. Wir lösen für unsere Kunden komplexe Anforderungen in regulierten Märkten mit hohen Sicherheitsvorgaben genauso zuverlässig wie Serienfertigungen mit hohen Stückzahlen. Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden sowie innerhalb der Gruppe bilden einen wichtigen Erfolgsfaktor.

Kurzbeschrieb der Stelle
  1. Operational Excellence & Innovation:

    • Aufbau eines gruppenweiten Supply-Chain-Managements von Einkauf bis Auslieferung
    • Sicherstellung von Effizienz, Lieferfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Lean, Optimierung von Anlagen- und Ressourcennutzung sowie Automatisierung
    • Definieren standardisierter Prozesse inkl. KPIs und kontinuierliche Verbesserung
    • Einführung digitaler Tools, IT-Architekturen und Cyber-Security-Standards
    • Bewertung technischer Machbarkeit, Unterstützung bei Investitions- und Make-or-Buy-Entscheidungen
    • Förderung einer Kultur von Qualität und Innovation sowie Verantwortung für Zertifizierungen, Audits und die rechtskonforme Zollabwicklung
       
  2. Strategie & Steuerung:

    • Entwicklung und Umsetzung der Produktions- und Technologiestrategie in Abstimmung mit der Gruppenleitung
    • Aufbau eines gruppenweiten Supply-Chain-Managements und professionellen Projektmanagements
    • Definition und Einführung von gruppenweiten KPIs zur Messung von Produktivität, Qualität und Ressourceneffizienz

       
  3. Führung & Verantwortung:

    • Gesamtverantwortung für eine effiziente Produktion mit Standards, Messbarkeit und kontinuierlicher Optimierung.
    • Aufbau und Führung interdisziplinärer Expertenteams
    • Aktive Mitarbeit in der Gruppenleitung mit Verantwortung für Effizienz, Technologie und Wettbewerbsfähigkeit der Gesamtgruppe

       
  4. Zusammenarbeit & Markt:

    • Enge Abstimmung mit CFO und CSMO zur Sicherstellung von Kostenoptimierung, Angebotsmanagement und Marktfähigkeit
    • Technologisches Scouting und Harmonisierung von Standards zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit
    • Förderung des Know-how-Austauschs zwischen Gruppenfirmen und externen Partnern
Das bieten wir

Wir sind nur gemeinsam mit unseren Führungskräften und Mitarbeitenden erfolgreich. Daher bekommen Sie bei uns

  • Nebst einem branchenüblichen Führungsgehalt die Möglichkeit, finanziell am Erfolg zu partizipieren
  • Attraktive Arbeitsmodelle mit Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und Ferien
  • Möglichkeit, an allen unseren Standorten vor Ort zu arbeiten
  • Zusammenarbeit mit top motivierten, kompetenten und ambitionierten Kollegen/innen
  • Aktive Mitgestaltung bei der Umsetzung einer Langzeitstrategie und erfolgreichen Marktpositionierung in einem attraktiven, wachsenden Markt
  • Eigenverantwortung im Führen von Projekten
  • Gestaltungsfreiraum bei Beiträgen zur Umsetzung der Geschäftsstrategie
  • Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten beim Aufbau und der Ausgestaltung des zentralen Services Produktion & Technologie
  • Die Chance, Teil von etwas Grossem zu sein und den Wirtschaftsstandort Schweiz zu fördern
Unser Bewerbungsprozess

Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, herauszufinden, ob diese Position zu Ihrer persönlichen Weiterentwicklung passt – und gleichzeitig prüfen, ob Ihre Erfahrungen und Kompetenzen unseren Anforderungen entsprechen. Der Ablauf:

 

1. Bitte füllen Sie das Bewerbungsformular aus und reichen Sie Ihre Unterlagen online ein.

2. Nach einer ersten Vorauswahl laden wir Sie zu einem ca. einstündigen Teams-Meeting mit unserem CHRO ein. Ziel ist das gegenseitige Kennenlernen und die Prüfung der Passung zu Strategie, Aufgaben und Arbeitsweise.

3. Anschliessend bearbeiten Sie eine Fallstudie, die Sie der Gruppengeschäftsleitung und einem Geschäftsführer einer Gruppenfirma online präsentieren. Dabei stehen Ihre Erfahrungen und Kompetenzen im Fokus.

4. Bei weiterem gegenseitigem Interesse folgt ein persönliches Gespräch vor Ort in Aarwangen, ergänzt durch eine kurze weitere Fallstudie, mit finaler Entscheidung über die Zusammenarbeit.

5. Passt es für beide Seiten, freuen wir uns auf den Vertragsabschluss und eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft. 

Ihre Bewerbung