Logo Swissfactory Group

SWISSFACTORY.GROUP

Blog

Rein­raum­tech­nik und Produktion

  1. Home
  2.  » 
  3. Blog
  4.  » Rein­raum­tech­nik und Produktion
Reinraum-2

Uni­ver­sel­ler Rein­raum von Stoppani
Auf 400 Qua­drat­me­ter Rein­raum­flä­che der ISO Klasse 7 bie­tet die Stoppani AG ihrer inter­na­tio­na­len Kund­schaft
mass­ge­schnei­derte Reinigungs‑, Mon­tage- und Ver­pa­ckungs­dienst­leis­tun­gen. Eine gross­zü­gige Infra­struk­tur
ermög­licht die Her­stel­lung unter­schied­lichs­ter Erzeugnisse.

Seit der Auf­nahme des Rein­raum­be­triebs im Jahre 1999 wur­den bei Stoppani ver­schie­dene Auf­träge aus den Berei­chen Dünn­film­be­schich­tung, Halb­lei­ter- und LED-Her­stel­lung, Optik sowie Solar aus­ge­führt. Durch die lang­jäh­rige Erfah­rung auf den genann­ten Gebie­ten ist die Stoppani AG heute in der Lage, für ihre Kun­den selbst anspruchs­vollste Auf­ga­ben zu bewältigen. 

Clean in – clean out 

Neben den Mon­ta­ge­flä­chen inner- und aus­ser­halb des Rein­rau­mes ver­fügt die Stoppani AG über umfang­rei­che Fer­ti­gungs­an­la­gen zur span­nen­den und umfor­men­den Metall­be­ar­bei­tung. Die der Rein­raum­mon­tage vor­ge­la­ger­ten Pro­zesse wer­den durch­gän­gig den Erfor­der­nis­sen im Rein­raum ange­passt. Ver­un­rei­ni­gun­gen auf Halb­fa­bri­ka­ten, wel­che zur Wei­ter­ver­ar­bei­tung im Rein­raum bestimmt sind, wer­den kon­se­quent ver­mie­den. In Rein­raum­ver­pa­ckung ange­lie­ferte Kom­po­nen­ten gelan­gen über eine Zwei­kam­mer-Mate­ri­al­schleuse in den Rein­raum. Alle ande­ren Mate­ria­lien wer­den in Rei­ni­gungs­an­la­gen gerei­nigt und getrock­net. Die grösste der Anla­gen erlaubt die Rei­ni­gung von Tei­len mit Abmes­sun­gen von bis zu 230 x 160 x 120 Zen­ti­me­ter und 1800 Kilo­gramm Gewicht. Modu­lar auf­ge­baute Car­rier ermög­li­chen selbst die Auf­nahme unge­wöhn­lich geform­ter Gegen­stände. Eine kom­pakte Wasch­an­lage dient der kos­ten­ef­fi­zi­en­ten Rei­ni­gung von Klein­tei­len und mit­tel­gros­sen Kom­po­nen­ten. Die Rei­ni­gungs­pro­zesse wer­den opti­mal auf die Beschaf­fen­heit des Rei­ni­gungs­gu­tes abge­stimmt. Somit ist gewähr­leis­tet, dass die Teile so scho­nend wie mög­lich behan­delt wer­den und den­noch par­ti­kel- und fett­frei im Innern des Rein­rau­mes ankom­men. Bewährte Ver­fah­ren fle­xi­bel umge­setzt Bedarfs­ge­steu­erte Pro­zesse sor­gen dafür, dass im Rein­raum befind­li­che Mate­ria­lien rasch wei­ter­ver­ar­bei­tet und ver­packt wer­den. Durch die kon­se­quente Aus­le­gung der Mon­tage nach dem Fluss­prin­zip wer­den Durch­lauf­zei­ten auf ein Mini­mum redu­ziert. Ein Vor­teil die­ses Vor­ge­hens ist die Mög­lich­keit, sehr rasch auf Ände­rungs­wün­sche des Kun­den reagie­ren zu kön­nen. Gleich­zei­tig kann auf­grund der gerin­gen Expo­si­ti­ons­dauer eine hohe Ober­flä­chen­rein­heit sicher­ge­stellt werden. 

Dank rou­ti­nier­ter, viel­fäl­tig geschul­ter und fle­xi­bel ein­setz­ba­rer Mit­ar­bei­ter ist die Stoppani AG in der Lage, selbst starke Nach­fra­ge­schwan­kun­gen zu bewäl­ti­gen. Die Bereit­schaft, lau­fend in den Aus­bau der Rein­raumin­fra­struk­tur zu inves­tie­ren, macht die Stoppani AG zur Wunsch­part­ne­rin für anspruchs­volle Unter­neh­men aus der gesam­ten Reinraumindustrie.

Wei­tere Infor­ma­tio­nen: Stoppani AG – Lau­pen­strasse 30 – 3176 Neuenegg 

ccr-News­let­ter 7/8 • 2013

You May Also Like...

Der Bund – Repor­tage aus der Fabrik

Der Bund – Repor­tage aus der Fabrik

And­res Marti vom Bund berich­tet über die Stoppani Con­tract Manu­fac­tu­ring AG. Weil diese zeigt, wie die Ber­ner Indus­trie die Zukunft sichert. Eine Repor­tage aus Rein­raum und Produktion.

NZZ – Swiss Fac­tory neuer KMU Verbund

NZZ – Swiss Fac­tory neuer KMU Verbund

In der Schweiz gibt es rund 3000 Lohn­fer­ti­ger, die oft unter hohem Preis­druck Teile für grös­sere Indus­trie­un­ter­neh­men fer­ti­gen. Die Covid-19-Krise hat ihre schwie­rige Situa­tion wei­ter ver­schlech­tert. Mit Swiss Fac­tory geht gleich­wohl ein neuer Anbie­ter an den Start. Er setzt stark auf Roboterisierung.