Referenz: Movement
Unser Kunde Movement hat auf die steigende Nachfrage nach Mikrowohnungen mit
der Entwicklung eines cleveren Wohnkonzepts reagiert: Auch auf kleiner Fläche soll
durch zweckmässige und wandelbare Module ein angenehmes Raumklima
herrschen. Wohnelemente lassen sich per Knopfdruck verschieben und verändern
Ihre Funktion je nach Raumgebrauch.
Ziel: Bisher wurden die Wohnungen wie klassische Bauprojekte realisiert. Der Kunde
hat nun nach einem Weg gesucht, wie die Module effizienter produziert und schneller
auf der Baustelle installiert werden können.
Herausforderung: Stoppani Contract Manufacturing musste die individuellen Module
für die maschinelle Herstellung ausserhalb der Baustelle replizieren. Danach
mussten die Baugruppen unter Einhaltung der Zeitpläne transportiert und in den
Wohnungen montiert werden. Dies alles bei Bewahrung der maximalen Flexibilität für
den Bauherrn.
Lösung: Anpassung der Komponenten für die maschinelle Produktion und die
serielle Montage, exakte Abstimmung entlang der gesamten Supply Chain,
Beachtung der Eigenheiten eines Low-Tech Baus
Fazit: Mikro-Apartments erhöhen das Platzpotential z.B. durch die Möglichkeit der
Umnutzung von Büroflächen. Die Wohnungseinrichtung ist nun nicht mehr nur
konzeptionell revolutionär, sondern auch in der Produktion komplett neu und
effizienter.
Vorteile für den Kunden: Nur ein Ansprechpartner, effizientere Herstellung,
Verkürzung der Installationszeit auf der Baustelle, Flexibilität bleibt erhalten
Eingesetzte Kompetenzen des Stoppani Contract Manufacturing: Einkauf,
Supply Chain Management, Blechbearbeitung, Zerspanung, Montage, Logistik und
Baustellenmontage vor Ort. /AH Oktober 2020