Anders denken
eines innovativen Unternehmens
Die SwissFactory.Group ist ein Zusammenschluss von innovativen KMUs mit komplementären Fertigungs- und Montagetechnologien sowie Engineering-Knowhow. Mit innovativen Ansätzen will die SwissFactory.Group die Herstellung von Apparaten, Geräten, Maschinen, Robotern und Fahrzeugen in der Schweiz – insbesondere im B2B-Bereich – neu definieren. Die Unternehmen der SwissFactory.Group arbeiten für Hightech-Industrien wie MedTech, GreenTech, Halbleiter, Vakuum, Optik, Messtechnik oder Raumfahrt, aber auch für klassische Branchen wie z.B. die Maschinen-, Energieerzeugungs- oder Fahrzeugindustrie. Sie beschäftigt rund 450 Mitarbeiter.
Das Konzept der SwissFactory.Group beruht auf vier Pfeilern. Einer davon ist ein neues Arbeitsumfeld. Die SwissFactory.Group schafft ein einzigartiges Umfeld in der industriellen KMU-Welt, um hervorragende Mitarbeitende und Führungskräfte zu halten oder für uns zu gewinnen.
Die promovierte Human- und Wirtschaftswissenschaftlerin Sandra Hutterli verfügt über einen Doktortitel der Universität Zürich und einen globalen MBA. Sie hatte verschiedene leitende Positionen inne, zuletzt als CEO einer internationalen Unternehmensgruppe, Co-Founder eines Start-ups sowie als Verwaltungsrätin. Zudem ist sie an der Universität St.Gallen (HSG) Lehrbeauftragte für Business Engineering.
Sandra Hutterli bringt langjährige Führungserfahrung sowie profunde Expertise in Strategieentwicklung, Transformation und Digitalisierung mit. Mit ihrem weitreichenden Netzwerk in Industrie, Wissenschaft und Politik sowie ihrer Vision für eine nachhaltige und technologisch exzellente Zukunft wird sie die SwissFactory Group strategisch weiterentwickeln und deren Marktposition in der Schweiz und international stärken.


Von links nach rechts: René J. Bär, Urs Morgenthaler, Pius Widmer, Sebastian Peter, Hans Gattlen (Präsident) und Roland Nicklaus