Logo Swissfactory Group

SWISSFACTORY.GROUP

EGRO
Indus­trial Sys­tems AG

  1. Home
  2.  » 
  3. Über uns
  4.  » EGRO Indus­trial Systems

Kurz­pro­fil

Die rich­tige Technologie.

Die 1849 gegrün­dete Egro Indus­trial Sys­tems AG ist eines der ältes­ten Indus­trie­un­ter­neh­men der Schweiz. Inno­va­tio­nen wie die Bir­cher Raf­fel, die erste voll­au­to­ma­ti­sche Kaf­fee­ma­schine oder Patente im Bereich der Sani­tär­ar­ma­tu­ren stam­men von ihr.

Heute fokus­siert sich die EGRO Indus­trial Sys­tems AG haupt­säch­lich auf die Lohn­fer­ti­gung von Gross­se­rien im Bereich der werk­zeug­ge­bun­de­nen Blech­um­for­mung wie etwa hydro­me­cha­ni­sches Tief­zie­hen, Drü­cken und Stan­zen. Sie ver­fügt auch über eine grosse Schweiss­kom­pe­tenz (z.B. 3D und Druck­be­häl­ter). In der fle­xi­blen Blech­um­for­mung ist die Egro Indus­trial Sys­tems AG auf klei­nere und mitt­lere Stück­zah­len ausgerichtet.

Kern­kom­pe­tenz

Unsere Stär­ken

Die Egro Indus­trial Sys­tems AG Nie­der­rohr­dorf (EIS) gehört seit 2020 zur SwissFactory.Group AG. Wir ver­ste­hen uns als leis­tungs­fä­hi­ger und fle­xi­bler Zulie­fe­rer von Fein­blech-Kom­po­nen­ten. Die Stär­ken lie­gen in der Bear­bei­tung von kom­ple­xen Tei­len aus Spe­zi­al­stahl, sowie Leicht- und Bunt­me­tal­len in klei­nen und mitt­le­ren Serien.

Zu den Kern­kom­pe­ten­zen gehören:

Mate­ri­al­kom­pe­ten­zen: Rost­freie Stahl­le­gie­run­gen, Hoch­le­gierte Spe­zi­al­stähle (Hay­nes, Nimo­nic etc.), Alu­mi­ni­um­le­gie­run­gen, Mes­sing, Kup­fer, Stahl, Zintec.

Zum Abrun­den unse­rer Kern­kom­pe­ten­zen bie­ten wir auch Engi­nee­ring­leis­tun­gen, ins­be­son­dere Umform­si­mu­la­tio­nen an.

Team

THOMAS MÜLLER

THO­MAS MÜLLER

CEO & Production

ROGER RAGAZ

ROGER RAGAZ

Ver­kauf & Key Account Management

MARK KAUFMANN

MARK KAUF­MANN

Head of Sup­ply Chain Management

NAIM ALIAJ

NAIM ALIAJ

Head of Production

LEANDRO RUSSO

LEAN­DRO RUSSO

Head of Qua­lity and Logistics

EGRO Industrial Systems Gründungsjahre
egro bircher raffel
Logo Swissfactory Group

Seit 1849

HIS­TO­RIE

1849 Egro wird durch Cas­tor Egloff in Rohr­dorf (bei Baden) gegründet

1926 Egro ent­wi­ckelt und paten­tiert die Dr. Bir­cher Raffel

1934 Ein­tritt ins Kaf­fee­ma­schi­nen­ge­schäft: Ent­wick­lung und Pro­duk­tion einer gas­be­heiz­ten Kaf­fee­ma­schine “Supra I”

1972 Ent­wick­lung und Pro­duk­tion der welt­weit ers­ten voll­au­to­ma­ti­schen Kaf­fee­ma­schine “Micado”

1979 Patent Sani­tär­ar­ma­tu­ren: Erfin­dung einer inno­va­ti­ven Handbrausetechnologie

1993 Paten­tie­rung Misch­ar­ma­tur: durch die inno­va­tive Tech­no­lo­gie wer­den Misch­bat­te­rien zum Stan­dard-Hahn in Bad und Küche

1997 Ent­wick­lung und Paten­tie­rung eines revo­lu­tio­nä­ren Müh­len- und Brüh­kam­mer­sys­tems («Bes­ter Kaf­fee weltweit»)

2004 Über­nahme der Egro AG durch Visi­o­nova Hol­ding AG

2004 Abspal­tung der Egro Cof­fee Sys­tems AG und der Egro Indus­trial Sys­tems AG von der Egro AG

2008 Ver­kauf der Egro Cof­fee Sys­tems AG an Ran­ci­lio Group S.p.A. (Ita­lien) 

2008 Ver­kauf des Spie­gel­schrank­ge­schäfts an die Egro Star AG (Con­form Bad­mö­bel Gruppe)

2015 Umzug des Zweit­stand­or­tes von Turgi nach Niederrohrdorf

2020 Bei­tritt zur Swiss Fac­tory Group

logo Stoppani Metal Systems AG

Besu­chen Sie uns

Mel­lin­ger­strasse 10
5443 Nie­der­rohr­dorf (Schweiz)